Herren 1 – Matchberichte vom 26.1.2025
UHC Pieterlen baut die Tabellenführung erneut aus
Trotz der, laut Tabelle deutlich schwächeren Gegner (10. Und 9.), blickten wir unseren Spielen am Sonntag nicht sorglos entgegen. Aufgrund Abwesenheiten aus verschiedenen Gründen (Krankheit, Verletzung, Ferien, Arbeit) fuhren wir mit einem etwas dezimierten Kader nach Le Locle.
Dank neuer Unterstützung aus dem «Herren 2» und der Rückkehr eines Langzeit-Verletzten, konnten wir trotzdem mit drei Linien antreten. Mänu feierte sein Debut in der 4. Liga und Oli ist nach langer Verletzungspause endlich zurück und konnte seine ersten Spiele der Saison bestreiten.
UHCP vs TV Bözingen
Tabellenführer gegen Schlusslicht – auf dem Papier eine klare Sache. Doch Bözingen hielt mit ihren zwei Linien gut dagegen. So gut, dass es ihnen sogar gelang 1:0 in Führung zu gehen. Wir gestalteten zwar grösstenteils das Spiel, doch es fehlte uns an der Effizienz im Abschluss. Schliesslich schafften wir es dann doch, den Ausgleich zu erzielen.
Kurz darauf führte eine umstrittene Strafe wegen eines Wechselfehlers zu einem Powerplay für den TV Bözingen. Und es kam noch schlimmer: Kaum war die Strafe angebrochen, prallten zwei Spieler von Bözingen und unser Defensivminister Marc zusammen: Von uns auf der Bank aus, war es schwer zu erkennen, wer für den Fall des Bözingen-Stürmers verantwortlich war. Für den Schiedsrichter mit guter Sicht auf die Aktion aber ein klarer Fall: weitere zwei Minuten wegen Stossens gegen uns.
Wir spielten nun also statt zwei Minuten, ganze vier Minuten in Unterzahl. Doch wir liessen uns nicht aus der Ruhe bringen und konnten beide Strafen ohne Gegentor überstehen. So gingen wir mit 1:1 in die Pause. In der zweiten Hälfte blieben wir die bessere Mannschaft. Nun fielen endlich auch die Tore: Wir gingen 4:1 in Führung. Kurz vor Schluss konnten wir dann im Powerplay auf einen Endstand von 5:1 erhöhen.
Trotz schlechter Chancenauswertung sowie umstrittenen Strafen, schafften wir es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Dadurch konnten wir verhindern, dass das Spiel schwieriger wurde als nötig und brachten den Sieg souverän über die Zeit.
UHCP vs Corcelles-Cormondrèche
Seit letzter Runde konnte der Vorletzte der Tabelle sein Kader augenscheinlich noch weiter ausbauen. So waren heute ganze vier Linien anwesend. Wir machten uns auf ein schwieriges Spiel gefasst. Zu Beginn war das Spiel wie erwartet umkämpft: wir gingen zweimal in Führung, doch Corcelles schaffte es beide Male, das Spiel wieder auszugleichen. Dank einer starken Leistung aller drei Linien gelang es uns dann doch, uns abzusetzen und wir gingen mit einem 5:2 in die Pause.
In der zweiten Hälfte konnten wir unseren Höhenflug fortsetzen und auf 7:2 erhöhen. Nach zwei unnötigen Strafen gegen Corcelles konnten wir das Spiel dann dank gutem Powerplay mit dem 8:2 und 9:2 vorzeitig entscheiden. Gegen Ende liessen wir dann noch etwas zu locker – doch an unserem Sieg änderte das nichts mehr: Wir gewinnen mit 9:6 gegen Corcelles-Cormondrèche.
Besonders schön an diesem Sieg: Mit Mänu und Ben konnten gleich zwei unserer Spieler ihr erstes Tor in der 4. Liga erzielen.
Fazit zur 6. Meisterschaftsrunde in le Locle
Mit diesen beiden wichtigen Siegen holen wir uns zum dritten Mal in Folge vier Punkte. Dank dem Sieg von La Chaux-de-Fonds gegen La Ferrière, können wir unsere Tabellenführung somit erneut erhöhen. Der Vorsprung auf den zweitplatzierten UHC La Ferrière beträgt nun vier Punkte.
Nicolas Kaletsch #23
0 Kommentare